Ines Tietze | Gynäkologin und Psychotherapeutin

Nicole Hüttenrauch | Medizinische-technische Assistentin und schwungvolle Unterstützerin

Sandra Zech | Hebamme

Juliane Schmieder | Krankenschwester und Medizinstudentin

Geboren in der Niederlausitz, ging ich zum Medizinstudium nach Leipzig und bin der mitteldeutschen Region bis heute verbunden geblieben. Nach dem Studium führte mich die Zeit als Ärztin im Praktikum in das Krankenhaus Weißenfels. Dort startete ich in eine solide Grundausbildung, die ich mit der Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im St.-Elisabeth-Krankenhaus in Leipzig 2006 abschloss. Die erste Zeit meiner fachärztlichen Tätigkeit prägte im besonderen Maße die geburtshilfliche Abteilung und die Wochenstation des St. Elisabeth Krankenhauses in Leipzig. Ausbildungen in der speziellen geburtshilflichen Ultraschalldiagnostik sowie zur Stillberaterin (IBCLC) fielen in diese Zeit, aber auch die Arbeit im gynäkologischen OP sowie im Brustzentrum waren eine Selbstverständlichkeit.

Eine Vielzahl äußerer Einflüsse führten mich dann im Laufe der Jahre zu den Randgebieten der Frauenheilkunde hin zu Themen, die zur damaligen Zeit weniger Beachtung fanden als heute. Das war zunächst die Psychosomatik und hier im Besonderen die psychosomatische Frauenheilkunde. Ich entschied mich zunächst für eine Tätigkeit in der psychosomatischen Rehabilitation und in Folge zu einer Ausbildung in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Seit 2015 bin ich Psychotherapeutin, spezialisiert auf frauenspezifische Themen.

Fast zeitgleich erhielt ich die Chance zur Mitarbeit im Bereich der Behandlung von hormonellen Störungen sowie der Kinderwunschbehandlung (Reproduktionsmedizin), die ich zunächst in Leipzig ergriff. Den Titel „Ärztin für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“ erhielt ich 2015. Spätere Stationen waren dann im Rahmen dieser speziellen Tätigkeit Chemnitz, Dresden und Erfurt.

Nach diesen vielen Jahren des Lernens und Erfahrens geht es beruflich ebenso vielfältig weiter seit 2022 u.a. in eigener Niederlassung. Des Weiteren gilt mein Engagement auch der Aus- und Fortbildung ärztlicher Kollegen in der psychosomatischen Grundversorgung.

  • Ärztekammer Sachsen-Anhalt
  • Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
  • Berufsverband der Frauenärzte e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.V.
  • Sächsischer Weiterbildungskreis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatische Medizin Leipzig e.V.
  • Deutsche Balint-Gesellschaft e.V.
  • medica mondiale e.V.